Mikrobiologische Therapie
Mikrobiologische Therapie = Darmsanierung
Hierbei geht es darum eine positiven Beeinflussung des intestinalen Mikrobioms = Darmflora und des Immunsystems zu erreichen. Grundlage ist, dass der Darm mit seinem Mikrobiom ein wichtiger Bestandteil des Verdauungs- und Immunsystems des Menschen ist.
Durch schädigende Umwelteinflüsse, Fehlernährung, Medikamente und Erkrankungen kann es zu Veränderungen des Darmmikrobioms kommen. Wird die Symbiose langfristig gestört, entwickelt sich eine so genannte „Dysbiose“. Mit Hilfe einer Stuhlprobenuntersuchung kann die Zusammensetzung des Darmmikrobioms ermittelt und eine gezielte Beeinflussung der Mikrobiom Zusammensetzung begonnen werden:
Ziel einer mikrobiologischen Therapie ist es, das natürliche Gleichgewicht der Darmflora mittels verschiedener Prä- und Probiotika und einer Ernährungsumstellung wiederherzustellen.
Bei welchen Erkrankungen und Diagnosen eine Stuhlprobenuntersuchung sinnvoll sein kann, erfahren Sie unter:
https://www.ifm-herborn.de/