Über mich
„Schon als Kind und Jugendliche haben mich Lebensmittel und deren Verarbeitung zu Essen interessiert und fasziniert.“
Meine Eltern (beide während des 2. Weltkriegs aufgewachsen) unterhielten in meiner Jugend einen großen Nutzgarten mit vielen Gemüse- und Obstsorten, die zur jeweiligen Jahreszeit geerntet, gegessen und eingemacht wurden. Das war immer mit viel Arbeit, aber auch mit Spaß und Genuss verbunden. Meine Mutter war eine versierte und kreative Köchin und kannte sich gut mit Heilkräutern aus. So wuchs ich in dem Bewußtsein auf, dass Lebensmittel sehr wertvoll sind, wir achtsam damit umgehen sollten und sie maßgeblich für unsere körperlichen Gesundheit verantwortlich sind. Ebenso ergab sich für mich die Gewissheit, das mit Kräutern, Tinkturen, Umschlägen, Inhalationen … fast jeder Krankheit und jedem Unwohlsein beizukommen ist.
Mit diesem Hintergrund wählte ich meine Ausbildung(en) und fand darin meine Berufung. In vielen Fortbildungen vertiefe und erweitere ich ständig die therapeutischen Möglichkeiten für die unterschiedlichsten Erkrankungen. Dabei stellt eine angepasste, zielorientierte und artgerechte Ernährung immer die Grundlage aller Beratungen und Empfehlungen für mich dar.
Die Ernährung hatte bereits bei den alten Griechen, in der traditionellen chinesischen Medizin und in der altindischen Medizin einen wichtigen Stellenwert und gehört zu den klassischen fünf Säulen der Naturheilkunde. So gibt es unterschiedliche Ernährungslehren, die zur Gesundheit beitragen, Krankheiten vorbeugen oder lindern sollen. Es gibt aber keine für alle Menschen gültigen Ernährungsempfehlungen.
Meine Aufgabe als Ernährungsberaterin und Heilpraktikerin ist es, jedem Patienten individuell nach Konstitution, Krankheit, Alltagssituation, Verträglichkeit und Vorlieben einen passenden und umsetzbaren Ernährungs- und Therapieplan zu erstellen.
Martina Wilke
- Studium der Oecotrophologie an der Universität Bonn mit Abschluss Diplom-Oecotrophologin
- Heilpraktikerin
- VDOe zertifizierte Ernährungsberaterin >>
Zusatzausbildungen:
- MikrobiologischeTherapie
- Leberfasten nach Dr. Nicolai Worm
- Schüßlersalze
- Herzratenvariabilitätsmessung NilasMV
- Ohrakupunktur
Die in Weiterbildungen fortlaufend erworbene Kenntnisse zu ernährungswissenschaftlichen und naturheilkundlichen Therapien, fließen selbstverständlich in meine tägliche Arbeit ein.
Mitgliedschaften:
- VDOe, Berufsverband Oecotrophologie e.V.
- Freie Heilpraktiker e.V.
- DZG, Deutsche Zöliakie Gesellschaft e.V.